Ihre gewünschte Sprachkombination ist nicht dabei? Ich arbeite eng mit qualifizierten ÜbersetzerInnen und DolmetscherInnen zusammen, die ich Ihnen gerne weiterempfehle.
Dolmetschen ist die mündliche Übertragung eines Textes aus der Ausgangs- in die Zielsprache. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Dolmetschmodi. LingArts berät Sie gerne hinsichtlich optimaler sprachlicher Lösungen und technischer Details für Ihre geplante Veranstaltung. Der folgende Überblick soll Ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten aufzeigen.
Simultandolmetschen
Beim Simultandolmetschen wird die Rede des Vortragenden nahezu zeitgleich in die Zielsprache übertragen. Diese Dolmetschtechnik wird vor allem bei größeren Konferenzen mit mehreren Sprachen und langen Vorträgen mit vielen Teilnehmern eingesetzt, denn sie rückt die Kontinuität der Veranstaltung in den Vordergrund und spart Zeit.
Gerne organisiert LingArts ein zuverlässiges Dolmetscherteam für die gewünschten Sprachkombinationen.
Konsekutivdolmetschen
Beim Konsekutivdolmetschen erfolgt die Übertragung in die Zielsprache erst nach mehreren Sätzen bzw. einigen Minuten, wenn der Sprecher eine Pause macht. Geschulte Dolmetscher verfügen über eine entsprechende Notizentechnik und können auch minutenlange Sprechbeiträge mit hoher Genauigkeit im Nachhinein wiedergeben.
Konsekutivdolmetschen wird vor allem bei Veranstaltungen mit nur zwei Sprachen eingesetzt, zum Beispiel bei bilateralen Geschäftstreffen oder Verhandlungen, Pressekonferenzen, Betriebsführungen, kürzeren Vorträgen, lokalen Terminen oder Arbeitsessen.